Ich biete dir an, diese Kontrollen abwechslungsweise bei mir und deiner/m Gynäkologin/en durchzuführen. Oder eine Schwangerschaftskontrolle um die 36. Schwangerschaftswoche, damit ich dich bestmöglichst auf die Geburt vorbereiten kann.
Was beinhaltet eine Hebammenkontrolle?
Messen des Bauch-/Kindswachstum, hören der kindlichen Herztöne, Urinkontrolle, Kontrolle von Blutdruck, Puls und Temperatur, Blutentnahmen, Gespräch über Befindlichkeit und Fragen klären.
An einem Abend oder Nachmittag 2-3h à CHF 90.-/h.
Die Krankenkasse übernimmt CHF 150.-
In der Regel beinhaltet ein Geburtsvorbereitungskurs die Themen: Letzte 4 Wochen der Schwangerschaft, Geburtsbeginn, Wehen, Schmerzen, Schmerztherapie, Geburtsablauf, Geburtspositionen, Spontangeburt, Kaiserschnitt, Notfälle, Wochenbett, Stillen, die erste Zeit zu Hause.
Beim ersten Kind, nach Kaiserschnitt und bei Mehrlingen sogar 16 Hausbesuche.
In der Regel dauert ein Hausbesuch zwischen 45-60 Minuten. Ich kümmere mich um die Themen Rückbildung, Babypflege und Gewichtszunahme. Und ich stehe euch bei Fragen rund ums Stillen und die Flaschenernährung zur Seite.
Nach Abschluss der Wochenbettzeit, bis zum Ende der Stillzeit, stehe ich noch für 3 Stillberatungen zur Verfügung.
Diese Leistungen sind von der Grundversicherung der Krankenkasse gedeckt.